Wappen der Einheitsgemeinde
Blasonierung: „Gespalten von Silber und Gold, vorn am Spalt ein halber roter Adler mit goldener Bewehrung, hinten aus dem Schildrand hervorbrechend ein rotes Kalb.“
Ein Siegel aus dem 17. Jahrhundert mit der Umschrift SIGILLVM OPIDI CALBENSIS ist Teil der Geschichte des Wappens. Darauf war der halbe brandenburgische Adler mit einer Rose darunter zu sehen , der Teil des Wappens der Familie von Alvensleben, der einstigen Besitzer der Burg, war. Die Rose enfiel später wieder. Der Adler zeigt die Zugehörigkeit des Ortes zu Brandenburg an, das Kalb eine Anspielung auf den Namen der Stadt.