Seniorenbetreuung
Deutschland wird immer älter. Dieser demographische Wandel ist auch in Kalbe (Milde) immer
stärker spürbar. Viele Senioren haben heute das Bedürfnis, aktiv am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen − diese Möglichkeit bietet sich in Kalbe (Milde) zum Beispiel bei den
Volkssolidaritäten mit ihren zahlreichen Angeboten.
Auch für ältere Menschen mit einem stärkeren Betreuungsbedarf ist in Kalbe (Milde) in den
Einrichtungen der Seniorenpflegeheim „Klein Sanssouci“ Kalbe/Milde GmbH bestens gesorgt.
Seniorenpflegeheim „Klein Sanssouci“ Kalbe (Milde) GmbH
Ansprechpartner Haus I: Melchior Boshamer
Straße der Jugend 5, Tel.: 039080 2177
Ansprechpartner Haus II: Melchior Boshamer
Gartenstraße 15, Tel.: 039080 72168
Volkssolidarität Regionalverband Altmark
Ortsgruppe Kalbe (Milde)
Ansprechpartnerin: Frau Andrea Hanke
Alte Bahnhofstraße 28
39624 Kalbe (Milde)
Tel.: 039080 72884
Ortsgruppe Engersen
Ansprechpartnerin: Frau Elisabeth Haberland
Bergstr. 2
39624 Kalbe (Milde)
Tel.: 039085-712
AWO Begegnungsstätte für Senioren
Arbeiterwohlfahrt
Alte Bahnhofstraße 28
39624 Kalbe (Milde)
Tel.: 039080 72884
Die AWO organisiert verschiedene wöchentliche Veranstaltungen und steht Ihnen zu weiteren
Informationen unter der oben angegebenen Telefonnummer gern zur Verfügung.
Bei Fragen und Hilfestellungen:
Der Verband Pflegehilfe hilft als Pflegestützpunkt bei der Suche nach passenden Pflegeanbietern und Unterstützungsangeboten – unverbindlich und unabhängig.
Wertvolle Tipps und Hinweise aus jahrelanger Erfahrung bereichern das Konzept. Ob Pflege zu Hause, ein barrierefreies Bad oder ein Treppenlift; das Angebot ist individuell und bedarfsgerecht.
Die Arbeit finanziert sich dabei zu 100% aus den Beiträgen der Mitgliedsunternehmen und Sponsoren, die gemeinsam diesen branchenübergreifenden Beratungsservice finanzieren.
Die Mitarbeiter aus der Beratung sind an sieben Tagen in der Woche von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der bundesweiten Rufnummer 06131 / 83 82 160 kostenfrei für Sie da.
Weitere Informationen auch auf der Verbands-Homepage unter www.pflegehilfe.org.