039080 971-0
Kontakt
39624 Stadt Kalbe (Milde)
Schulstraße 11
Schulstraße 11
Telefon 039080 971-0
Telefax 039080 971-53
Telefax 039080 971-53
Öffnungszeiten
Montag | nach Vereinbarung |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Veranstaltungen
Hören, Erzählen und Kaffee - Frauenkreis Jeetze
19. Feb. 2019, Dorfgemeinschaftshaus Jeetze
Einfach mal gemütlich beieinander sitzen, Gespräche führen und sich austauschen. Was kann es schöneres geben als sich einfach mal die Zeit für einen Plausch zu nehmen?
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Textilwerkstatt in Kalbe (Milde)
20. Feb. 2019, Veranstaltungs - und Proberaum
Die Textilwerkstatt arbeitet seit vielen Jahren in Kalbe ehrenamtlich in der EEB ( der Evangelischen Erwachsenenbildung ). Frau Ilma Korporal sorgt hier für die regelmäßige Planung der offenen Veranstaltungen. Die 14-tägigen Treffen beginnen am 19.09.2018 um 19.00 Uhr.
Rückfragen bitte an Frau Korporal,Tel. 039080-2755
Rückfragen bitte an Frau Korporal,Tel. 039080-2755
Führung zu der Wasserburg Kalbe (Milde)
21. Feb. 2019, Burg- und Heimatmuseum "Altes Wachhaus"
Entdecken Sie unser Wasserburggelände in Kalbe (Milde) mit der Heimatstube "Altes Wachhaus", Reste des Zwingers, dem ehemaligem Burggraben, dem Palas, dem Hausmannsturm (19 Meter hoch mit 100 Stufen), die Ruine zur Kapelle "Zum heiligen Kreuz", dem Gewölbekeller und vieles mehr.
Treffpunkt: MEDIAN Klinik Kalbe - Foyer
Start: März- Oktober 16:00 Uhr, November bis Februar 15:30 Uhr
Treffpunkt: MEDIAN Klinik Kalbe - Foyer
Start: März- Oktober 16:00 Uhr, November bis Februar 15:30 Uhr
Große Prunksitzung in Kakerbeck
23. Feb. 2019, Turnhalle Kakerbeck
Motto in diesem Jahr ,,22 Jahre und mehr". Anlass ist das 22. jährige Bestehen des Vereins nach der Wiederbelebung.
Unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kleinen Überraschungen und vielen Höhepunkten.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr, ist die Partyband ,,Die Myriads“ aus dem Sülzetal. Mit dieser Partyband möchte sich die Kakerbecker Karneval- Gesellschaft bei allen Gästen für 22 Jahre Spaß und Dollerei bedanken.
Unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kleinen Überraschungen und vielen Höhepunkten.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr, ist die Partyband ,,Die Myriads“ aus dem Sülzetal. Mit dieser Partyband möchte sich die Kakerbecker Karneval- Gesellschaft bei allen Gästen für 22 Jahre Spaß und Dollerei bedanken.
Fledermauskontrolle auf dem Wasserburggelände
23. Feb. 2019, Burg- und Heimatmuseum "Altes Wachhaus"
Gerne dürfen Sie uns bei der Fledermauskontrolle auf dem Wasserburggelände der Stadt Kalbe (Milde) helfen. Entdecken Sie mit uns die spannenden, kleine Tiere.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre NABU Vienau
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre NABU Vienau
Predigtreihe: Sechs Frauengeschichten der Bibel - Packebusch
24. Feb. 2019, Feldsteinkirche
Heute predigen wir über die Geschichte "Eva, eine verwaiste Mutter".
Wir freuen uns auf Sie!
-Bankheizung-
Wir freuen uns auf Sie!
-Bankheizung-
Infotreffen der Künstlerstadt Kalbe
26. Feb. 2019, Veranstaltungsstätte Vienau
"Das wollte ich schon immer mal über die Künstlerstadt wissen..." Diese und weitere Fragen klären wir bei unserem Infotreffen im Rahmen des Wintercampus!
Hören, Erzählen und Kaffee trinken - Frauenkreis in Brunau
27. Feb. 2019, Vereinshaus Brunau
Einfach mal gemütlich beieinander sitzen, Gespräche führen und sich austauschen. Was kann es schöneres geben als sich einfach mal die Zeit für einen Plausch zu nehmen?
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
1. Atelierrundgang des 6. Internationalen Wintercampus
2. März 2019, Veranstaltungsstätte Vienau
In der Zeit vom 25.2.-24.3.2019 wird in der Künstlerstadt Kalbe zum sechsten Mal ein Wintercampus
stattfinden. Studierende aller Kunstrichtungen (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater,
Medien u.a.) haben die Chance für 2 Wochen bis zu 4 Wochen in Vienau, einem Ortsteil von Kalbe zu
leben und zu arbeiten.
Während des Wintercampus der Künstlerstadt Kalbe werden wöchentlich Atelier Rundgänge mit den
Stipendiatinnen und Stipendiaten angeboten. Unsere aktuellen Gäste zeigen ihre Arbeiten und
Fortschritte und tauschen sich im Anschluß bei Kaffee und Kuchen mit interessierten Besuchern über
ihre Pläne, Erfahrungen und Eindrücke im Stipendium aus.
Öffnung der Ateliers ist immer samstags, ab 14 Uhr. Treffpunkt Im Wiesengrund 3 in Vienau
stattfinden. Studierende aller Kunstrichtungen (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater,
Medien u.a.) haben die Chance für 2 Wochen bis zu 4 Wochen in Vienau, einem Ortsteil von Kalbe zu
leben und zu arbeiten.
Während des Wintercampus der Künstlerstadt Kalbe werden wöchentlich Atelier Rundgänge mit den
Stipendiatinnen und Stipendiaten angeboten. Unsere aktuellen Gäste zeigen ihre Arbeiten und
Fortschritte und tauschen sich im Anschluß bei Kaffee und Kuchen mit interessierten Besuchern über
ihre Pläne, Erfahrungen und Eindrücke im Stipendium aus.
Öffnung der Ateliers ist immer samstags, ab 14 Uhr. Treffpunkt Im Wiesengrund 3 in Vienau
Festumzug zum Karneval durch Kakerbeck
2. März 2019, Turnhalle Kakerbeck
Wir laden Sie recht herzlich um großen Festumzug durch Kakerbeck ein.
Anschließend für alle Kaffeetrinken und Party mit der Band ,,People Joe“ & DJ in der Turnhalle .
Wir freuen uns auf Sie!!!
Euer KKG 55 e.V.
Anschließend für alle Kaffeetrinken und Party mit der Band ,,People Joe“ & DJ in der Turnhalle .
Wir freuen uns auf Sie!!!
Euer KKG 55 e.V.